Datum: 09.01.2017
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: 20*C+M+B+17

20*C+M+B+17

Die Sternsinger im Landratsamt


Die Sternsinger aus dem katholischen „Franziskus-Kinderhaus“ besuchten letze Woche das Landratsamt Meissen. Nach einem kurzen Ständchen erhielten sie eine Spende von Landrat Arndt Steinbach. Diese wird in diesem Jahr für ein Trinkwasserprojekt in Kenia eingesetzt. In dem ohnehin schon konfliktgeladenen Land sorgt der Klimawandel für immer häufigere und längere Dürreperioden. Im letzten Jahr konnten durch die Sternsinger-Aktion bundesweit immerhin 46,2 Millionen Euro gesammelt werden. Zum Besuch der Sternsinger gehört das Segnen der Eingangstür. Die Buchstaben C, M, und B, welche von der jeweiligen Jahreszahl eingerahmt sind, stehen übrigens nicht nur für die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar. Auch der lateinische Segen „Christus Mansionem Benedicat“, was soviel wie „Christus segne dieses Haus“ bedeutet, wird als Erklärung aufgeführt. Die 3 Kreuze symbolisieren die Dreifaltigkeit, der Stern steht für den Stern von Bethlehem, welcher der Legende nach die Könige zur Krippe führte. Als Dank für den erhaltenen Segen verteilte der Landrat im Anschluss Schokoladeneier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]