Feuerwehren zum Jahresauftakt 2017
Mit Baum und Bratwurst auf zu neuen Taten!
„Zünd an es kommt die Feuerwehr“ heisst es in einer beliebten DEFA Komödie aus den 70-er Jahren. Was damals wie heute zutrifft: Die Feuerwehr ist in vielen kleineren Orten so etwas wie eine der wenigen noch funktionierenden dörflichen Gemeinsamkeiten. Seit einigen Jahren hat sich im Meissner Land das Weihnachtsbaumverbrennen als Jahresauftakt für die Floriansjünger und mindestenes das halbe Dorf etabliert. Anlass genug, um vorbeizuschauen und sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Wir beginnen in Burkhardswalde und gehen anschliessend nach Röhrsdorf.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Halloween und Kuerbisse
Erneut gruselig ging es zu am letzten Tag im Oktober in Sörnewitz zu. Furchteinflösende Gestalten... [zum Beitrag]
Markus Renner als Oberbürgermeister...
Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

