Keiner spielt mit!
Raschkes „Aufzugsinitiativgruppe“ scheitert schon vor der Gründung
Die Stilllegung des Meissner Schrägaufzugs geht nun in die zweite Woche. Optimisten glauben, im Hintergrund würde fieberhaft an der Abstellung der Mängel gearbeitet. Doch das Gegenteil ist der Fall. Passiert ist nichts. Wenn es nach Oberbürgermeister Raschke geht, soll sich in den kommenden Wochen eine, aus Stadträten bestehende, Initiativgruppe bilden, die dann die Fehler sucht und Lösungen vorschlägt – eine Idee, die bei CDU, SPD, Grünen, Freie Bürger und ULM nur Kopfschütteln hervorruft.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Halloween und Kuerbisse
Erneut gruselig ging es zu am letzten Tag im Oktober in Sörnewitz zu. Furchteinflösende Gestalten... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Jährliche Baumstellung geglückt
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]

