Datum: 13.03.2008
Rubrik: Nachrichten

Die ersten Tage an der Spitze

Markus H. Funk leitet die Kliniken


Die Elblandkliniken Meißen-Radebeul und das Klinikum Riesa-Großenhain haben seit 1. März einen neuen Chef. Einen Monat vorfristig übernahm der Wunschkandidat der Landkreise Meißen und Riesa- Großenhain die Geschäftsführung. Markus Funk ist derzeit zwischen den vier Standorten auf Achse, um sich ein möglichst genaues Bild der Ausgangssituation zu erarbeiten. Funk, der als knallharter Sanierer angekündigt wurde, trifft naturgemäß an den Standorten nicht nur auf Wohlwollen. Gerade im bisherigen Führungspersonal gab und gibt es einige Ängste, vor allem um die eigene Perspektive im Unternehmen. Markus Funk setzt dort wo möglich auf Kontinuität. Weit vor seinem Start als Geschäftsführer wurde er ganz bewusst in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Im Rückblick - eine weise Entscheidung der Landräte. Durch die rechtzeitige Einbeziehung in Entscheidungsprozesse kann der neue Geschäftsführer nun ohne Anlaufprobleme die Geschicke der vier Klinikstandorte in die Hand nehmen. Obwohl Markus Funk aus einem Klinikkonzern kommt, sind für ihn die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft gut aufgehoben. Hier ist er sich mit den politischen Entscheidungsträgern einig. Auch ohne neue Diskussionen zum Trägerwechsel sind die Aufgaben der nächsten Monate und Jahre groß. Bauliche Veränderungen stehen an und die Standorte sollen vom Klinikverbund profitieren. Das muss so organisiert werden, dass sich die Mitarbeiter mit ihren Standorten im Verbund wiederfinden. Eine Aufgabe, die Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen gleichermaßen verlangt. Wenn sie gelingt, werden Mitarbeiter und Landkreisbewohner zufrieden sein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Karl May Festtage in Radebeul

Radebeul feiert seinen berühmtesten Bürger: Vom 30. Mai bis 1. Juni stehen die Karl-May-Festtage ganz im... [zum Beitrag]

Jahnhalle 2.0 feierlich wiedereröffnet:

Meißen, 15. Mai 2025 – Exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung und rund zwei Jahrzehnte nach ihrer... [zum Beitrag]

Fördermittel für den Winzerchor

Freude bei der Probe des Sächsischen Winzerchors Spaargebirge in Meißen: Bürgermeister Markus Renner hat... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Neuer Bücherschrank

Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]

Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...

Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]

16. Volksbank Cup Meißen

Am 17. Mai 2025 wurde in Meißen der 16. Volksbank Cup im Tischtennis ausgetragen – ein sportliches... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Geschick, Tempo und Teamgeist auf...

Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]