Datum: 13.03.2008
Rubrik: Nachrichten

Die ersten Tage an der Spitze

Markus H. Funk leitet die Kliniken


Die Elblandkliniken Meißen-Radebeul und das Klinikum Riesa-Großenhain haben seit 1. März einen neuen Chef. Einen Monat vorfristig übernahm der Wunschkandidat der Landkreise Meißen und Riesa- Großenhain die Geschäftsführung. Markus Funk ist derzeit zwischen den vier Standorten auf Achse, um sich ein möglichst genaues Bild der Ausgangssituation zu erarbeiten. Funk, der als knallharter Sanierer angekündigt wurde, trifft naturgemäß an den Standorten nicht nur auf Wohlwollen. Gerade im bisherigen Führungspersonal gab und gibt es einige Ängste, vor allem um die eigene Perspektive im Unternehmen. Markus Funk setzt dort wo möglich auf Kontinuität. Weit vor seinem Start als Geschäftsführer wurde er ganz bewusst in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Im Rückblick - eine weise Entscheidung der Landräte. Durch die rechtzeitige Einbeziehung in Entscheidungsprozesse kann der neue Geschäftsführer nun ohne Anlaufprobleme die Geschicke der vier Klinikstandorte in die Hand nehmen. Obwohl Markus Funk aus einem Klinikkonzern kommt, sind für ihn die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft gut aufgehoben. Hier ist er sich mit den politischen Entscheidungsträgern einig. Auch ohne neue Diskussionen zum Trägerwechsel sind die Aufgaben der nächsten Monate und Jahre groß. Bauliche Veränderungen stehen an und die Standorte sollen vom Klinikverbund profitieren. Das muss so organisiert werden, dass sich die Mitarbeiter mit ihren Standorten im Verbund wiederfinden. Eine Aufgabe, die Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen gleichermaßen verlangt. Wenn sie gelingt, werden Mitarbeiter und Landkreisbewohner zufrieden sein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Armbrust sichergestellt

1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]

„Four in Hand“ verzaubern Meißen

Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]

Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]