Datum: 07.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Kleingärtner dürfen wieder Abfälle verbrennen


Seit dem 1. April gilt in Meißen eine neue Regelung. So dürfen an Wochentagen in der Zeit von 8 bis 18 Uhr pflanzliche Abfälle verbrannt werden. Zu beachten ist die jeweilige maximale Dauer von 2 Stunden je Feuer. Außerdem sollten Nachbarn nicht durch Qualm belästigt werden. Die Anmeldepflicht für die Feuer wurde aufgehoben. Auch die Unterteilung der Brenntermine nach links- und rechtselbigen Gärten findet nicht mehr statt. Möglichkeit zum Verbrennen von Gartenabfällen besteht nun noch bis zum 30. April.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert

Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]

"Meißen trifft Mexiko“

"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch  Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]