In wenigen Wochen geht es los!
Sanierung der Neugasse wird vorbereitet
Sie gilt als die schlechteste Straße in Meissens Innenstadt und über sie läuft ein Drittel des Verkehrs – die Neugasse. Immer wieder wurde die Oberfläche ausgebessert. Dann fiel vor Jahren die Entscheidung, den Straßenzug auszubauen. In der ersten Jahreshälfte 2016 wurden deshalb Kanäle, Rohre und Kabel im Untergrund ausgetauscht und im Herbst sollte dann endlich der eigentliche Straßenbau beginnen. Doch Anlieger und Kraftfahrer warteten wieder vergeblich auf die Bagger. Inzwischen ist viel Geld für die Planung ausgegeben worden und die Straße befindet sich in einem unzumutbaren Zustand. In wenigen Wochen sollen nun erste Arbeiten an der Neugasse erfolgen, vorerst am Rande des Geschehens.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Jährliche Baumstellung geglückt
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Information der Kommission für...
Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

