Parteiaustritt des „Sachsenverstehers“
Frank Richter tritt aus CDU aus
Das war ein Paukenschlag. Frank Richter, der langjährige Chef der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung, ist nach 25 Jahren aus der CDU ausgetreten. Gegenüber der SZ hat er diesen Schritt unter anderem damit begründet, dass er in der sächsischen CDU die „von Offenheit ... und von Fairness geprägte Streitkultur" vermisse. Der 57jähige Theologe Frank Richter wurde in Meissen geboren und blieb seiner Heimatstadt eng verbunden. 2015, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingsdiskussionen, moderierte er im Ratssaal den Bürgerdialog. 2017 passierte genau in diesem Ratssaal der Auslöser für den CDU-Austritt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]
„Four in Hand“ verzaubern Meißen
Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“
Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Kreativität, Kupferglanz und...
Am Wochenende wurde Meißen erneut zum Treffpunkt der Steampunk-Szene. Zum neunten Mal fand das... [zum Beitrag]
Der Kampf gegen das Feuer
Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]