Datum: 02.11.2017
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Mehr Freude als bisher...

Mehr Freude als bisher...

Dombaumeister glaubt an den Meissner Schrägaufzug


Ein Thema zieht sich durch die letzten Jahre wie kein zweites der merkwürdige Schrägaufzug zum Meissner Burgberg. Grund ist eine beispiellose Ausfallhäufigkeit, der fruchtlose Ablauf der Garantiezeit und die Unmöglichkeit, einen Verantwortlichen für das Ganze zu finden.Seit einem knappen Jahr läuft das technische Wunderwerk nur noch zu bestimmten Zeiten und soll im Januar und Februar ganz abgeschaltet werden. In dieser Zeit ist eine Generalreparatur geplant. Bereits im Juni sollten die Stadträte über Umfang und Kosten für das Ganze entscheiden. Es dauerte aber bis Anfang September, die Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde zu absolvieren. Dann verstrichen September und Oktober sichtbare Aktivitäten. Am ersten November wurden die Stadträte erstmals über die Pläne informiert und sollten sofort die Mittel für den Umbau des Aufzugs beschließen. Bereits am kommenden Mittwoch müssen die Teile bestellt werden, wenn die Generalreparatur während der Winterpause erfolgen soll. Hauptteil ist eine neue Tür an der Bergstation einschließlich der zugehörigen Steuerung.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Nitratwerte im Wasser des...

Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]