Datum: 21.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Rohe Eier sind Straftatbestand

... in Gemeinschaftsverpflegung


Aus aktuellem Anlass hat das sächsische Gesundheitsministerium darauf hingewiesen, dass es nach wie vor verboten ist, roheihaltige Speisen ohne vorherige Erhitzung, beispielsweise Desserts wie Pudding, zum Verzehr für besonders gefährdete Personengruppen in Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung abzugeben. Die zuständigen sächsischen Lebensmittelüberwachungsbehörden überprüfen die Einhaltung dieses Verbots und sind gehalten, bei Verstößen die Staatsanwaltschaft einzuschalten. Salmonellen können sich unter günstigen Bedingungen in rohen Speisen explosionsartig vermehren. Der Verzehr solcher salmonellenkontaminierter Lebensmittel kann insbesondere bei älteren Menschen oder Kindern, deren Abwehrkräfte erfahrungsgemäß geringer ausgeprägt sind, zu Erkrankungen mit teilweise schwerem Verlauf führen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


16. Volksbank Cup Meißen

Am 17. Mai 2025 wurde in Meißen der 16. Volksbank Cup im Tischtennis ausgetragen – ein sportliches... [zum Beitrag]

Fund-Fahrrad-Versteigerung

Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]

Keramikkunst trifft Tradition – Der...

Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]

Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...

Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]

Karl May Festtage in Radebeul

Radebeul feiert seinen berühmtesten Bürger: Vom 30. Mai bis 1. Juni stehen die Karl-May-Festtage ganz im... [zum Beitrag]

Zwischen Zufall und Komposition

Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]

Zusatzschilder für Meißens Straßen:

In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]

Autos, Wein und Sonne

Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]

„Keine lauten Emanzen“

Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]