Protokolle mit Lücken?
Olaf Raschke verteidigt Weglassungen
Ein Protokoll wird angefertigt, um im Nachgang den Diskussionsverlauf und die Festlegungen korrekt nachvollziehen zu können. Die Protokolle der Ausschuss- und Stadtratssitzungen der Stadt Meissen werden zur darauffolgenden Sitzung durch die Räte geprüft und dann unterschrieben. Seit Monaten gibt es immer wieder den Vorwurf, dass Fragen oder Aussagen der Räte sinnentstellend oder gar nicht berücksichtigt werden. Ein besonders deutliches Beispiel war die Nachfrage von Stadtrat Heiko Schulze zum Genehmigungsverfahren des Aldi am Neumarkt. Oberbürgermeister Olaf Raschke führte nun aus, dass die Protokollerstellung rechtlich korrekt sei...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]