Protokolle mit Lücken?
Olaf Raschke verteidigt Weglassungen
#Ein Protokoll wird angefertigt #um im Nachgang den Diskussionsverlauf und die Festlegungen korrekt nachvollziehen zu können. Die Protokolle der Ausschuss- und Stadtratssitzungen der Stadt Meissen werden zur darauffolgenden Sitzung durch die Räte geprüft und dann unterschrieben. Seit Monaten gibt es immer wieder den Vorwurf #dass Fragen oder Aussagen der Räte sinnentstellend oder gar nicht berücksichtigt werden. Ein besonders deutliches Beispiel war die Nachfrage von Stadtrat Heiko Schulze zum Genehmigungsverfahren des Aldi am Neumarkt. Oberbürgermeister Olaf Raschke führte nun aus #dass die Protokollerstellung rechtlich korrekt sei...
Ein Protokoll wird angefertigt, um im Nachgang den Diskussionsverlauf und die Festlegungen korrekt nachvollziehen zu können. Die Protokolle der Ausschuss- und Stadtratssitzungen der Stadt Meissen werden zur darauffolgenden Sitzung durch die Räte geprüft und dann unterschrieben. Seit Monaten gibt es immer wieder den Vorwurf, dass Fragen oder Aussagen der Räte sinnentstellend oder gar nicht berücksichtigt werden. Ein besonders deutliches Beispiel war die Nachfrage von Stadtrat Heiko Schulze zum Genehmigungsverfahren des Aldi am Neumarkt. Oberbürgermeister Olaf Raschke führte nun aus, dass die Protokollerstellung rechtlich korrekt sei...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Rettungsaktion gestartet
21. Oktober 2025: Die Rettungsaktion rund um die Porzellanepitaphien und -Figuren startet bzw. schreitet... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]

