Protokolle mit Lücken?
Olaf Raschke verteidigt Weglassungen
Ein Protokoll wird angefertigt, um im Nachgang den Diskussionsverlauf und die Festlegungen korrekt nachvollziehen zu können. Die Protokolle der Ausschuss- und Stadtratssitzungen der Stadt Meissen werden zur darauffolgenden Sitzung durch die Räte geprüft und dann unterschrieben. Seit Monaten gibt es immer wieder den Vorwurf, dass Fragen oder Aussagen der Räte sinnentstellend oder gar nicht berücksichtigt werden. Ein besonders deutliches Beispiel war die Nachfrage von Stadtrat Heiko Schulze zum Genehmigungsverfahren des Aldi am Neumarkt. Oberbürgermeister Olaf Raschke führte nun aus, dass die Protokollerstellung rechtlich korrekt sei...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neue Gebäude wachsen
An der Fabrikstraße in Meißen_Cölln entsteht ein neues Stadtteilquartier mit Wohn- und... [zum Beitrag]
Fortschritt trotz enger Verhältnisse
Zwei Wochen nach dem offiziellen Baubeginn in der Görnischen Gasse haben sich Oberbürgermeister,... [zum Beitrag]
Seniorenarbeit wird gewürdigt
Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]
Fahrzeug Neumann wird Bosch Car Service
In der Porzellan- und Domstadt beginnt eine neue Zeitrechnung Nach über neun Jahrzehnten... [zum Beitrag]
„Das Ding hat richtig Power“
Am Dienstagabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Meißen ein neues Löschfahrzeug übergeben.... [zum Beitrag]
Swing, Rock’n’Roll und Sternenkrieg
Die Burgfestspiele Meißen feierten ihren 100. Geburtstag – und verabschiedeten sich mit einem rauschenden... [zum Beitrag]
Tag der Architektur am 28. Juni
Am 28. Juni öffnet der Tag der Architektur wieder deutschlandweit besondere Orte für... [zum Beitrag]
Sommerfest mit Funkenkutsche
Am 17. Juni lud Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke und sein Team aus Stadtverwaltung und... [zum Beitrag]