Podiumsdiskussion um Neumarkt
Am morgigen Donnerstag wird zur Neumarktbebauung diskutiert.19.30 Uhr findet dazu in der evangelischen Akademie eine öffentliche Podiumsdidkussion statt. Einziges Thema ist die umstrittene Ansiedlung eines Einkaufsmarktes auf dem Gelände des ehemaligen Plattenwerkes. Monate der Geheimniskrämerei haben zu Vorbehalten und Ablehnung des Projektes bei vielen Bürgern der Stadt geführt. Erstmals stellen sich Investoren, Stadtverwaltung und Kritiker einer breiten Öffentlichkeit. Im Podium werden Oberbürgermeister Olaf Raschke, Projektentwickler Frank Witte und Stadtrat Wolfgang Tücks sitzen. Der Abend gilt als Auftakt eines Diskussionsprozesses an dessen Ende der Bau oder die Ablehnung des Großprojektes stehen wird. Eingeladen hat der Rotary Club Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]