Mieterverein übt Kritik am städtischen Wohnungsbau
Tag der offenen Tür beim Mieterverein Meissen und Umgebung
#Mietervein #Seeg #Stadtverwaltung #Dresdener Straße #Tag der offenen Tür #Betriebskostenabrechnung #Eyk Schade
Am Montag lud der Mieterverein Meissen zu einem Tag der offenen Tür in die Filiale an der Dresdner Straße ein. Der im Jahr 1991 von 30 Bürgern gegründete Verein hat bis heute fast 17.000 Mitglieder zu Mietangelegenheiten beraten. Waren es zu Gründungsbeginn hauptsächlich Probleme mit maroden Wohnungszuständen, ist heute die Betriebskostenabrechnung das Hauptthema der Beratungssuchenden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]