Mieterverein übt Kritik am städtischen Wohnungsbau
Tag der offenen Tür beim Mieterverein Meissen und Umgebung
#Mietervein #Seeg #Stadtverwaltung #Dresdener Straße #Tag der offenen Tür #Betriebskostenabrechnung #Eyk Schade
Am Montag lud der Mieterverein Meissen zu einem Tag der offenen Tür in die Filiale an der Dresdner Straße ein. Der im Jahr 1991 von 30 Bürgern gegründete Verein hat bis heute fast 17.000 Mitglieder zu Mietangelegenheiten beraten. Waren es zu Gründungsbeginn hauptsächlich Probleme mit maroden Wohnungszuständen, ist heute die Betriebskostenabrechnung das Hauptthema der Beratungssuchenden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Markus Renner als Oberbürgermeister...
Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]
25 Jahre Medimax Meißen
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]

