Liberal in Weinböhla
Das Vereinszimmer des Zentralgasthofs Weinböhla war gut gefüllt am letzten Sonnabend. Ein gutes Drittel... [zum Beitrag]
Per Sonderbus nach Riesa
Am 23. April lädt die Verkehrsgesellschaft Meissen zum Tag der Offenen Tür in den Betriebshof Lommatzscher... [zum Beitrag]
Strom durch die Muffe
Im Rahmen der Umbauarbeiten an der Roten Schule in Meissen konnte jetzt eine komplizierte technische... [zum Beitrag]
Neues Projekt in Bohnitzsch
Pünktlich zur Eröffnung blüht es auch im alten Schiessplatzgelände in Meissen Bohnitzsch. Der Städtische... [zum Beitrag]
Einkaufen, genießen, Leute treffen
Auch bei der dritten Auflage des Grünen Wochenmarktes vom Stadtmarketing Meissen konnten Besucher die... [zum Beitrag]
Es ist mir unerklärlich...
Seit vier Wochen rollt ein Unglück auf die Stadtverwaltung Meissen zu. Vor vier Wochen hatte ein Gutachter... [zum Beitrag]
Angebot schafft Nachfrage
Am kommenden Sonnabend findet zum 3. Mal im Jahr 2016 der Meissner Grünmarkt statt. Als Anlaufpunkt für... [zum Beitrag]
Mein Name ist Wackwitz...
Den Stadträten ist inzwischen nicht mehr zum Lachen zumute angesichts der Arbeit der Meissner... [zum Beitrag]
Schenken für Meissen
Während der vorjährigen Weihnachtszeit brachte das Stadtmarketing den Meissner Geschenkgutschein in... [zum Beitrag]
Plossen die 37.!!
Staatsstrasse 177, Ortslage Meissen-Plossen, Mittwoch 13. April. Ein kreisfremdes Spezialfahrzeug aus... [zum Beitrag]
Erdbeerschweiß und Frauenarbeit
Die Erdbeere, im süddeutschen auch Brestling genannt, ist eine Frucht , die Ehrnährungsexperten aufgrund... [zum Beitrag]
AUDE SAPERE
Der 261. Geburtstag Samuel Hahnemanns war der Anlass für die 20. Meissner Hahnemanntage. Kernpunkt war... [zum Beitrag]
and the winners are...
Es war ein spannender und emotionsgeladener Abend in der Aula des Gymnasiums Franziskaneum Meissen. Die... [zum Beitrag]
Ignoranz von Amts wegen!
Das, was hier am letzten Sonnabend zutage gefördert wurde, war selbst für die größten Kritiker des... [zum Beitrag]
Subbotnik in der Kreisstadt
Es ist gerade mal Dreiviertel Neun an diesem Sonnabendmorgen. Der Kleintransporter des städtischen Bauhofs... [zum Beitrag]