Aufräumaktion im Kornhaus
Am Sonnabend, den 11. Mai, fand im Kornhaus eine Aufräumaktion im gesamten Gebäude statt. [zum Beitrag]
Zahnärztemangel im Landkreis Meißen?
Wem seine Zahngesundheit am Herzen liegt, der kommt um einen regelmäßigen Besuch des Zahnarztes nicht... [zum Beitrag]
Kultur an verborgenen Orten
Am letzten Sonnabend im Mai steht in Meißen wieder die Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur ins... [zum Beitrag]
Erinnerung an den Frieden
Es ist ein jährlich wiederkehrender Termin im Kalender der Stadt Meißen: die Kranzniederlegung zum... [zum Beitrag]
Wirtschaftlichkeit vs. Ästhetik
Die Entwicklung des Areals der „Alten Konsumbäckerei“ im Kreuzungsbereich Goethestraße B101 und... [zum Beitrag]
Baufortschritt auf der Kinderbaustelle
In den Herbstferien 2022 wurde auf dem Jahnhallenareal der Grundstein für ein neues Baumspielhaus gelegt.... [zum Beitrag]
60 Jahre deutsch-französische Partnerschaft
Anlässlich des 60. Jahrestags der deutsch-französischen Partnerschaft zwischen Meißen und Vitry-sur-Seine... [zum Beitrag]
Hindernislauf zum Genuss
Letzte Woche wurde im Schloss Proschwitz das Rosé-Fest gefeiert. Gäste die am Mittwoch zur Veranstaltung... [zum Beitrag]
Olaf Schubert im Theater Meißen
Am vergangenen Sonntag, den 5. Mai, erlebte das Theater Meißen einen wahrhaftigen Publikumsmagneten: Der... [zum Beitrag]
Vielfalt und Unterhaltung
Geht es nach Besucherzahlen ist es der kulturelle Höhepunkt im rechtselbischen Meißen: Die Rede ist vom... [zum Beitrag]
Bürgerdialog vor der Stadtratswahl
In rund einem Monat wird in Meißen ein neuer Stadtrat gewählt. Insgesamt 133 Kandidaten stellen sich am 9.... [zum Beitrag]
Bauwerk vs. Baum
Vor 2 Wochen erregte ein gefällter Baum im Meißner Böttgerpark die Gemüter. Da sich dieser unmittelbar in... [zum Beitrag]
Feiernd in den 1. Mai
Am am 30. Mai wird in vielen Regionen Europas die Walpurgisnacht zelebriert. Diese hat ihre Ursprünge in... [zum Beitrag]
Achtung Sturzgefahr!
Am Freitag fanden in der Meißner Altstadt zwei traditionsreiche Laufveranstaltungen statt. Den Anfang... [zum Beitrag]