Franziskaner des Jahres 2023
Am Gymnasium Franziskaneum wurde am Montagabend erneut der „Franziskaner des Jahres“ ausgezeichnet. Der... [zum Beitrag]
Bekanntheit steigern, Mitglieder gewinnen
Bei der 44. Sitzung des Meißner Stadtrats am 24. April stand der Jahresbericht des Jugendstadtrats im... [zum Beitrag]
Sportfest an der Arita-Grundschule
Die Arita-Grundschule veranstaltete am 29.April ein integratives Sportfest. An mehreren Stationen konnten... [zum Beitrag]
Gratis-Tattoos in der Porzellan-Manufaktur
An den beiden Tagen des letzten April-Wochenendes lud die Porzellanmanufaktur Meissen wieder einmal... [zum Beitrag]
Fälschungen in der Albrechtsburg
Unter dem Titel „Deep Fake“ kann seit Sonntag eine neue Sonder-Ausstellung in der Albrechtsburg besucht... [zum Beitrag]
Wein-Pavillon auf dem Meißner Marktplatz geht in die vierte Runde
Der Wein-Pavillon geht in die vierte Runde. Auch dieses Jahr werden sich verschiedene regionale... [zum Beitrag]
„Selten so einen Stuss gehört“
Das Gymnasium Franziskaneum soll eine neue Drei-Feld-Sporthalle an der Ludwig-Richter-Straße bekommen. Ein... [zum Beitrag]
Meißens Schulen fit für die Zukunft?
Interaktiver Unterricht, individualisiertes Lernen, der schnelle Zugang zu wichtigen Informationen und ein... [zum Beitrag]
Chill-Out-Area auf dem Crassoberg
Auf dem Gelände der Freien Werkschule Meißen entsteht aktuell ein neuer Rückzugsort für die Schüler. Dafür... [zum Beitrag]
Spürnasen in der Meißner Albrechtsburg
Am 24. April endete ein schulübergreifendes Projekt der „Spürnasen-AG“ in der Albrechtsburg mit... [zum Beitrag]
WOW - Die Bühne für junge Kreative
Reanimationspuppe für den Schulsanitätsdienst
Seit 2007 verfügt das Gymnasium Franziskaneum über einen Schulsanitätsdienst. Dieser besteht aus... [zum Beitrag]
Feuerwehr im Autohaus
Roman Lassotta und Thomas Modschink vom Autohaus Lassotta warten auf die Kameraden von der... [zum Beitrag]
"Sapere aude“
Unter dem Motto „Meißen bewegt sich – Für Anstand, Menschenwürde und Demokratie“ hatte das Bündnis... [zum Beitrag]
Musikalische Vielfalt im Dom zu Meißen
Der Dom zu Meißen ist nicht nur ein Ort des Glaubens und der Geschichte. Auch die Kultur kommt hier nicht... [zum Beitrag]