Rosenfest am Wochenende
Hähnchen Goldkamm
Morgen beginnt das Literaturfest Meißen 2014. Doch bereits am heute gab es quasi als... [zum Beitrag]
10 Jahre ZB TERZETT
Noch bis zum 5. Juli ist in der Albrechtsburg Meißen die Sonderausstellung zum 10-jährigen-Jubiläum... [zum Beitrag]
Henkersmahlzeit gefällig ?
Die Görnsche Gasse in Meißen - ein kleines uriges Quergässchen mit einer Geschichte die bis ins 14.... [zum Beitrag]
Grafik über der Stadt
Am vergangenen Wochenende stand Meißen ganz im Zeichen des inzwischen schon 13. Meißner... [zum Beitrag]
Traumbilder aus Meißen erfolgreich
Die Sieger des 44. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank Raiffeisenbank... [zum Beitrag]
13.Meißner Grafikmarkt
Der Kunstverein Meißen veranstaltet am Wochenende den Grafikmarkt mit Künstlerinnen und Künstlern aus... [zum Beitrag]
Meissen Cölln ganz groß
Rechte Elbseite - da wo es noch Bäume gibt - liegt Meissen Cölln. Rund um den Lutherplatz trifft sich... [zum Beitrag]
Rund um die Johanneskirche
Am 10. und 11. Mai feiert das Kunstfest Meißen seine 10-jährige Jubiläumsausgabe. Rund um die... [zum Beitrag]
Tanzen als Lebensgefühl
Die Übernachtungsmöglichkeiten in Radebeul waren ausgebucht. Die Lößnitzsporthalle fest in der Hand... [zum Beitrag]
„Du bist die Kunst!“
Am Donnerstag der letzten Woche gab es in der Albrechtsburg einen kleinen Vorgeschmack zu der im... [zum Beitrag]
„Der Zeitstrudel“
Diese Geschichte ist eine von vielen aus dem Buch „Der Zeitstrudel“. Ganz nach dem Motto „von Kindern;... [zum Beitrag]
„Afralino“
Am Donnerstag der letzten Woche führten die Kinder der Afra-Grundschule Meißen im Festzelt am Elbufer... [zum Beitrag]
Steigermarsch im Sachsenhof
Seit mehr als drei Stunden üben die Mitglieder des Spielmannszuges Nossen an diesem... [zum Beitrag]
Töne, die bewegen
„Töne, die bewegen“ so heißt ein Projekt der Hafenstraße e.V. für Kinder und Jugendliche. Die... [zum Beitrag]