Kultur

»OBEN – Kunst und Raum«

Eine Kooperationsausstellung vom Künstlerbund Dresden mit... [zum Beitrag]

Ein Meißner gestaltet Dresden

Noch ist Sommerpause in der Comödie Dresden. Im... [zum Beitrag]

Märchenhaftes Moritzburg

Im Schlosspark Moritzburg wurden anlässlich des... [zum Beitrag]

Musikalisches Flutgedenken

Am vergangenen Sonnabend fand unterhalb der... [zum Beitrag]

Hochkarätig

Diese Atmosphäre auf der Festwiese vor Schloss Wackerbarth... [zum Beitrag]

Die schönste Weinsicht Sachsens

Das Lustschloss Belvedere bei Schloss Wackerbarth... [zum Beitrag]

Ehrung für Kirchenchor

Der Chor der Johanneskirchgemeinde Meißen - Cölln wurde mit... [zum Beitrag]

Tom und Käte

Bei herrlichem Sommerwetter startete in der... [zum Beitrag]

Obskures im Obscurum

Am Sonnabend, dem 14. Julis startet in Meißen die... [zum Beitrag]

Auf zur Langen Nacht!

Pantomime Rainer König legte sich mächtig ins Zeug, um Theaterchefin Renate Fiedler zu beeindrucken.... [zum Beitrag]

Dialog

Bereits zum zweiten Mal lud der Initiator Uwe Reichel, Vorsitzender des Gewerbevereins Meißen, zum... [zum Beitrag]

SaxCon 2012

Am Wochenende wurde auf dem Heinrichsplatz in Meißen für die Sächsische Kunst- und Kulturwoche geworben.... [zum Beitrag]

»OBEN – Kunst und Raum«

Eine Kooperationsausstellung vom Künstlerbund Dresden mit dem Kunstverein Meißen und der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Pfingstsingen auf dem Gellertberg

Der Gellertberg auf Niederauer Flur ist seit vielen Jahren ein beliebter Veranstaltungsort bei den... [zum Beitrag]

Ungeheuer, Orangekäppchen und Blaubart

Meißen ist seit einigen Jahren nicht nur die Porzellan- Wein- und Kulturstadt sondern auch eine... [zum Beitrag]


Seite 41 von 57, insgesamt 844 Einträge.