Böller im Weinberg
Am gestrigen Vormittag eröffnete die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen offiziell die Weinlese... [zum Beitrag]
Flammen in Lercha
Am ersten September, gegen 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Meißen... [zum Beitrag]
Web statt APP
Die Modifizierung des Internetauftrittes für die Smartphonenutzer hatte der Geschäftsführer des VVO... [zum Beitrag]
20 erfolgreiche Jahre
Am vergangenen Wochenende feierten die Meißener Stadtwerke ihr zwanzigjähriges Bestehen. Kurz nach der... [zum Beitrag]
Utopie und Wirklichkeit
Mit der Motivation alle Gesellschaftsschichten kulturell zu vereinen, gründete sich im September 1991... [zum Beitrag]
Drogen im Landkrankenhaus
Meißen hat ein offensichtliches Drogenproblem. Bereits vor zweieinhalb Jahren hatten Anwohner den... [zum Beitrag]
Winzerstraßenfest Weinböhla
Bei perfektem Spätsommerwetter hatte Weinböhla zum diesjährigen Winzerstraßenfest eingeladen. Gäste... [zum Beitrag]
Folker und die Drossel
Die Dunkelheit umhüllt bereits die Elbestadt als der letzte Act des Folk und Liedfestes die... [zum Beitrag]
Minister in Meißen
Verteidigungsminister de Maiziere auf Stadtrundgang mit OB Raschke [zum Beitrag]
Gemeinsamer Auftritt
Eine sportliche Dienstfahrt ins Meißner Land absolvierte „Mobilius“ das Maskottchen des VVO am... [zum Beitrag]
Strom aus der Zapfsäule
In Meißen wurde jetzt eine der ersten Stromtankstellen in Betrieb genommen. Das Unternehmen Photon... [zum Beitrag]
Orgelpate gefunden
Verteidigungsminister Thomas de Maizière übernimmt die Schirmherrschaft für ein anspruchsvolles... [zum Beitrag]
Neuer Chef
Der Saal im Tagungshaus Waldschlösschen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Gewerbeverein... [zum Beitrag]
Wetter - Winzer - Wein
Petrus hatte ein Einsehen. Nach dem regnerischen Beginn des vergangenen Wochenendes schickte er Sonne... [zum Beitrag]
Der Wein des Jahres
Mitte August hatte der Weinbauverband Sachsen zur Gebietsweinprämierung geladen. Dafür bildete wie im... [zum Beitrag]