Literaturfest 2022 - Eine Stadt...
Das Lese-Wochenende ist vorbei. Deutschlands größtes eintrittsfreies Lesefest hatte viele Autoren... [zum Beitrag]
August Afrika
August der Starke feierte afrikanische Feste, verkleidete sich als Afrikaner und schlüpfte in die... [zum Beitrag]
Sanierung mit Hochwasserschutz für...
Die Häuserzeile Fährmannstraße eins bis fünf wird seit letztem Sommer saniert. Vergangene Woche lud... [zum Beitrag]
Museum-Sommer-Salon
Am Mittwochabend konnte bei - noch - bestem Wetter der Auftakt zum Meißner Kultursommer im... [zum Beitrag]
Wer bekommt wie viel?
Die 21. Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses war kein leichter Termin für Stadtmarketingchef... [zum Beitrag]
Jubiläumskonzert 35 Jahre...
Ein Stück aus dem Jubiläumskonzert zum 35-jährigen Bestehen des Winzerchor Spaargebirge e.V.... [zum Beitrag]
Seltener Fund im Crasso´schen...
Einen unverstellten Blick auf die Albrechtsburg haben die beiden Restauratoren Stephanie Bogin und... [zum Beitrag]
Das Theater gehört den Senioren
„Denn wie sagte schon Schiller „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt”. In diesem Sinne, auf die... [zum Beitrag]
Down to the Beat
Der Internationale Breakdance Contest „Down to the Beat“ findet wieder statt. Am Samstag, dem 25. Juni,... [zum Beitrag]
Jubiläumskonzert 35 Jahre...
Ein Stück aus dem Jubiläumskonzert zum 35-jährigen Bestehen des Winzerchors Spaargebirge e.V.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer 2022
Im Zeitraum vom 08. Juni bis zum 03. September findet der Meißner Kultursommer wieder statt. Auch... [zum Beitrag]
Frauenkirch-Orgel wird 1 Jahr alt
Der Förderverein Frauenkirche e.V. konnte am Freitag und Sonnabend ein Jahr Rekonstruktion... [zum Beitrag]
Kornhaus: Ein...
Jubiläumskonzert 35 Jahre...
Ein Stück aus dem Jubiläumskonzert zum 35-jährigen Bestehen des Winzerchors Spaargebirge e.V.... [zum Beitrag]