Jahnastraße gesperrt
Die Jahnastraße ist im oberen Abschnitt, zwischen Siedlerstraße und Zum Roten Gut, derzeit voll gesperrt. [zum Beitrag]
Bereit für Highheels
Was seit 15 Jahren der Stadt am Herzen liegt, nimmt nun endlich Form an. Der altehrwürdige Meißner... [zum Beitrag]
Neue Porzellanfliesen
Seit 2004 zieren 15 glasierte Porzellanplatten aus echtem japanischen Porzellan den Torbogen des... [zum Beitrag]
Citydownhill mit E-Bikes?
Von 2009 bis 2014 lockte der „Meißner City- Downhill“ viel, vor allem junges Publikum, in die historische... [zum Beitrag]
Meißner Frühlingserwachen
Eine neue Veranstaltungsreihe soll in Meißen für neuen Schwung sorgen. Unter dem Titel „Frühlingserwachen... [zum Beitrag]
Tierpark „Plan B”
Ein aufmerksamer tvM - Zuschauer sieht im Proschwitzer Wildgehege eine Lösung für Meißens... [zum Beitrag]
Neues Grundstück für Ruderclub
Der Verein Albis Colonia Rudergesellschaft Meißen kann sich über ein neues Vereinsgelände freuen.... [zum Beitrag]
Alterswerke und Geschichten
Ab dem 5. Februar empfängt die Albrechtsburg Meißen wieder Besucher. Dann kann auch die aktuelle... [zum Beitrag]
Kranzniederlegung am Mahnmal
Am Donnerstag, den 27. Januar, jährte sich zum 77. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers... [zum Beitrag]
Meißen bewegt
Das vom Stadtmarketing verkündete Motto für das Jahr 2022 lautet „Meißen bewegt“. [zum Beitrag]
Sandmann im Stadtmuseum
Noch bis zum 27. Februar wird im Stadtmuseum Meißen die Sonderausstellung „In 10 Minuten um die Welt - mit... [zum Beitrag]
Eröffnung nach den Winterferien?
Seit 2019 wird an der Questenberggrundschule gebaut. Durch bauliche Verzögerungen wurde die Eröffnung... [zum Beitrag]
Bereits 35 Vorschläge eingegangen
Die Meißnerinnen und Meißner sind aufgerufen bis zum 28. Februar ihre Ideen für den Bürgerhaushalt 2022... [zum Beitrag]
Endlich schnelles Internet
Am 19. Januar wurde an der Triebischtal-Oberschule der Spatenstich für die... [zum Beitrag]
Eiskaltes Vergnügen
Am ehemaligen Fähranleger in Scharfenberg fand am 23. Januar eine Veranstaltung für Hartgesottene statt.... [zum Beitrag]