Von Toilette bis Konzertmuschel
Noch sieben Monate gehen ins Land, dann hat die Stadt Meissen eine neue Einnahmequelle – die Gästetaxe.... [zum Beitrag]
Warmer Regen aus Dresden
Ein sehr seltenes Problem beschäftigte die Stadträte von Meissen zur letzten Sitzung: es galt,... [zum Beitrag]
Bei Sonnenschein durchs Hüttertal
Sonnabendmorgen in Radeberg. Vor der Geschäftsstelle Radeberg der Volks- und Raiffeisenbank Meissen... [zum Beitrag]
Für die Leidenschaft zum Porzellan
Am Dienstag wurde in der Porzellan-Manufaktur Meissen der Kunst- und Kulturpreisträger 2018 bekannt... [zum Beitrag]
Baustelle Neugasse
Die Baustelle an der Neugasse erstreckt sich seit Montag über die gesamte Länge der Straße. Mit schwerer... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter
Am vergangenen Wochenende fand in Meissen eine der renommiertesten Veranstaltungen des Deutschen... [zum Beitrag]
Brieffreundschaft stockt
Vor mehr als 1000 Jahren wurde der Domplatz zu Meissen das erste Mal notdürftig befestigt. Seit der... [zum Beitrag]
Gedenken und Schülergespräche
Am 9. Mai fand in Zeithain ein Treffen von Schülerinnen und Schülern des Berufsschulzentrums (BSZ) Riesa... [zum Beitrag]
Schminktipps zum Vatertag
Völlig entgegen aller Erwartungen hat sich in der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eine Idee zum... [zum Beitrag]
Letzter Schliff vor der Premiere
Am Mittwoch feiert im Theater Meissen ein Bühnenstück der Jugendtheatergruppe Premiere. Dabei handelt es... [zum Beitrag]
Bedenken zur Standsicherheit
Drei Wochen nach dem Durchzug des Sturmtiefs Friederike hatte tvM über die Schäden am Dach des Hamburger... [zum Beitrag]
Stadt verzichtet auf Gebührenerhebung
In Meissen muss bisher für die Nutzung öffentlicher Flächen für Freisitze, die Aufstellung von... [zum Beitrag]
Zwischen Altar und Bollerwagen
Frühestens am 30. April, aber spätestens am 3. Juni wird Christi Himmelfahrt gefeiert. Es ist ein... [zum Beitrag]
14 Orchester auf dem Marktplatz
Am vergangenen Sonnabend fand in Meissen das Kinder- und Nachwuchsorchestertreffen des Sächsischen... [zum Beitrag]
73 Jahre Kriegsende
Das Ehrenmal der Roten Armee in Meissen Bohnitsch. Gedenken an das Kriegsende vor 73 Jahren. [zum Beitrag]