Vom Schicksal zweier Bänke
So ein Pech aber auch!
#Bänke #Rundbank #Olaf Raschke #Sitzstangen #Sitzgelegenheiten
Wem die Visionen fehlen, der scheitert am Konkreten.
Vor 10 Jahren hatte Meissens Oberbürgermeister Olaf Raschke angewiesen, die Sitzgelegenheiten auf städtischem Grund zu minimieren. Damit sollte die Nutzung durch durstige Mitbürger reduziert werden. Bänke wurden weggeräumt oder durch Sitzstangen in unbequemer Höhe ersetzt. Der Erfolg dieser Maßnahme ist bis heute umstritten.
In diesem Jahr nun kommt der Oberbürgermeister im Zusammenhang mit Sitzgelegenheiten zu völlig neuen Erkenntnissen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]