Ursprünge der närrischen Tage
Noch bis Mittwoch sind die Karnevalisten außer Rand und Band. Überall in den Faschingshochburgen wird... [zum Beitrag]
Haushaltsrede des...
Falk-Werner Orgus zum Doppelhaushalt 2018/19 [zum Beitrag]
Aldi soll 19 Bäume pflanzen
Wie die Stadtverwaltung Meissen mitteilt, hat Aldi bis zum 31. Mai Zeit, 19 Laubbäume auf dem Gelände am... [zum Beitrag]
Zwischen Ablehnung und Euphorie
Auf 1000 Seiten hat die Stadtverwaltung Meissen das Zahlenwerk für die Finanzplanung der Jahre 18 und 19... [zum Beitrag]
GroKo: Geert Mackenroth zur Lage
Sturmschäden auch am Hamburger Hof
Nachdem die Notreparatur am Dach des Meissner Kornhauses schnell durchgesetzt werden konnte, fragten sich... [zum Beitrag]
Knappe Geschichte
Über Kampf zum Sieg: der AC Meissen im Bundesligaduell gegen SG Eibau [zum Beitrag]
Ampelsteuerung sorgt für Verspätungen
Angeblich sorgt ein kleiner Defekt an einer Ampelanlage in Meissen am Dienstag für massive... [zum Beitrag]
Fachoberschule oder berufliches...
Am Sonnabend herrschte im Beruflichen Schulzentrum Meissen Hochbetrieb. Interessierte Jugendliche... [zum Beitrag]
Sigis Sporthaus wird Sport Treff
Wieland Wagner im Gespräch mit Siglinde Lässig von Sigis Sporthaus in der Kurt-Hein-Straße: Ist vielleicht... [zum Beitrag]
Mein erstes Konzert
Am Sonnabend hatte die Musikschule Meissen ihre Türen ganz weit geöffnet. Kleine Interessenten erkundeten... [zum Beitrag]
Keyboard, Taschenrechner und Bankdrücken
Nicole Riethausen erkundet eine Meissner Oberschule. [zum Beitrag]
Meißener Chorfestival erstmals an...
Das 4. Meißener Chorfestival wird in diesem Jahr erstmalig an drei Tagen die Meißener Altstadt erklingen... [zum Beitrag]
Micha Winkler and Friends
Ein 'funkelndes' Gemisch aus Swing, Soul - und Latinhits mit einem Bogen zu witzigen Klassikadaptationen... [zum Beitrag]
Ein Q für Teppich Schmidt
Beim Meissener Raumausstatter Teppich Schmidt herrschte an diesem Mittwochmorgen bereits eine halbe... [zum Beitrag]

