Sporthalle im Weinberg?
Sächsische Winzergenossenschaft will nicht im Wege stehen
#Winzergenossenschaft #Sporthalle #Bau #Gymnasium #Franziskaneum #WG #Lutz Krüger #Ratsweinberg
Lutz Krüger, der Chef der Winzergenossenschaft hat zu einem Pressetermin eingeladen. Er sieht sich unverschuldet in eine Diskussion über einen Sporthallenbau hineingezogen. Seit vielen Jahren kann am Gymnasium Franziskaneum kein lehrplangerechter Unterricht stattfinden, weil eine Sporthalle zwar immer wieder versprochen, aber nie gebaut wurde. Als möglicher Standort ist schon sehr lange der Ratsweinberg im Gespräch. Allerdings hat die Stadt Meissen bis heute nichts unternommen, um zu untersuchen, ob der Standort geeignet und genehmigungsfähig ist.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]