Der Plossen und viele weitere Themen
Raschke-Unterstützer unternehmen einen Faktencheck
In den Katharinenhof hatte der Stadtverband der CDU Meissen zu einer Pressekonferenz zur Unterstützung von Olaf Raschke eingeladen. Der Amtsinhaber ist am Sonntag einer von drei Kandidaten für die Wahl ins Amt des Oberbürgermeisters. Die Pressekonferenz hatte das Thema „Der Plossen – warum „40 Tonner raus!" nicht so einfach geht". In abgestimmten Statements argumentierten die Unterstützer, weshalb die Forderungen des Gegenkandidaten Frank Richter zum Überdenken der Ausbaupläne des Plossens nicht realisierbar seien; mussten dann aber feststellen, dass sie selbst vor einem Jahr einen entsprechenden Beschluss gefasst hatten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]