146 km/h in der Stadt
Stadt Meissen kauft mobilen Blitzer
#Blitzer #Straßenverkehr #mobil #Geschwindigkeit #Tempo #Autofahrer #Messtafel
Die Stadt Meissen hatte vor wenigen Monaten zwei Geschwindigkeits-Messtafeln angeschafft, um Kraftfahrer zu sensibilisieren. So ganz nebenbei haben die beiden Tafeln statistische Daten gesammelt. Innerstädtisch in 50km/h- Bereichen wurden erstaunliche Werte dokumentiert. So lag die Spitzengeschwindigkeit auf dem Dieraer Weg bei 140 und auf der Großenhainer Straße sogar bei 146 Stundenkilometern. Gravierend waren auch die Ergebnisse in verkehrsberuhigten Bereichen. Hier wurden bei 93 Prozent der gemessenen Kfz Geschwindigkeitsüberschreitungen dokumentiert. Diese Zustände haben die Verantwortlichen alarmiert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Meißen, 11.11., 11:11 Uhr
Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Neuer OB, neue Zeiten - Markus...
Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

