Datum: 05.02.2019
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Einladung nach Proschwitz

Einladung nach Proschwitz

Klarstellung und neue Vorwürfe


Es gibt Situationen, in denen etwas Gelassenheit das Mittel der Wahl sein sollte. Ein Beispiel ist der Ist-Stand beim Thema Proschwitzer Pagode. Seit vorletzter Woche weiß die Öffentlichkeit aus dem Munde von Georg Prinz zur Lippe, dass dieser auf dem Höhenzug gegenüber der Albrechtsburg gern ein Tagungshotel, bestehend aus fünf Pagoden, bauen möchte und davon ausgeht, dass es dazu seit Monaten bereits einen positiven Beschluss des Stadtrates gebe. Seit vorletzter Woche weiß die Öffentlichkeit aber auch, dass derzeit weder ein Bauantrag noch sonst ein Antrag zum Thema vorliegt. Dennoch schlagen die Wogen angesichts der Pagodenpläne hoch. Georg Prinz zur Lippe beharrt auf einer schnellen, positiven Entscheidung – viele Anwohner und Bürger befürchten eine voreilige Genehmigung ohne gründliche Abwägung der Folgen.
In dieser Situation entschloss sich Oberbürgermeister Olaf Raschke, gleich zu Beginn der aktuellen Stadtratssitzung, nochmals den Stand der Dinge zu benennen – in der Hoffnung, dass nun Ruhe einkehrt – zumindest bis der Bauherr Pläne und Anträge eingereicht hat.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]