Datum: 05.02.2019
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Einladung nach Proschwitz

Einladung nach Proschwitz

Klarstellung und neue Vorwürfe

#Pagode #Besichtigung #Einladung #Proschwitz #Klarstellung #Vorwürfe #Prinz #Lippe #Olaf #Raschke #Stadtrat #Tagungshotel #Bürger


Es gibt Situationen, in denen etwas Gelassenheit das Mittel der Wahl sein sollte. Ein Beispiel ist der Ist-Stand beim Thema Proschwitzer Pagode. Seit vorletzter Woche weiß die Öffentlichkeit aus dem Munde von Georg Prinz zur Lippe, dass dieser auf dem Höhenzug gegenüber der Albrechtsburg gern ein Tagungshotel, bestehend aus fünf Pagoden, bauen möchte und davon ausgeht, dass es dazu seit Monaten bereits einen positiven Beschluss des Stadtrates gebe. Seit vorletzter Woche weiß die Öffentlichkeit aber auch, dass derzeit weder ein Bauantrag noch sonst ein Antrag zum Thema vorliegt. Dennoch schlagen die Wogen angesichts der Pagodenpläne hoch. Georg Prinz zur Lippe beharrt auf einer schnellen, positiven Entscheidung – viele Anwohner und Bürger befürchten eine voreilige Genehmigung ohne gründliche Abwägung der Folgen.
In dieser Situation entschloss sich Oberbürgermeister Olaf Raschke, gleich zu Beginn der aktuellen Stadtratssitzung, nochmals den Stand der Dinge zu benennen – in der Hoffnung, dass nun Ruhe einkehrt – zumindest bis der Bauherr Pläne und Anträge eingereicht hat.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]