Stadtrat fühlt sich überrumpelt
Beschlussvorlage der Verwaltung fällt vorerst durch
#Stadtrat #Beschlussvorlage #Weinbergsmauern #Oberbürgermeister #Tagesordnungspunkt #Verwaltung #Kritik
Die Stadträte sind auf Einladung des Oberbürgermeisters zur Sitzung erschienen, der Oberbürgermeister lässt sich vertreten. Im Tagesordnungspunkt 4 geht es, wie so oft in letzter Zeit, um eine außerplanmäßige Ausgabe für einen guten Zweck. Und dennoch hat es dieser Tagesordnungspunkt 4 in sich. Räte der meisten Fraktionen wollen der Verwaltung bei diesen immer neuen und meist eiligen Beschlüssen nicht mehr folgen. Es geht um ganz prinzipielle Kritik am Verwaltungshandeln.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]