Wählen – aber wie?
Wahl ist nicht gleich Wahl!
#Wahl #Wahlschein #Wahlzettel #Kreistagswahl #Europawahl #Stadtratswahl #Stimmen #Politik
In knapp zwei Wochen wird gewählt. Gleich drei sehr unterschiedliche Zettel nehmen die Wahlberechtigten dann mit in die Kabinen. Stadtrat, Kreistag und Europäisches Parlament sollen neu besetzt werden. Bei der Europawahl stehen deutschlandweit die gleichen Listen auf dem Zettel. Es zählt die Gesamtzahl der Stimmen, die sich auf eine Partei vereinigen. Je weiter oben ein Kandidat bereits auf der Liste steht, desto sicherer wird er ins EU-Parlament gewählt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Ein Prosit auf die Geschichte - 565...
565 Jahre Braukultur – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern ein lebendiges Stück... [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr
Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9.... [zum Beitrag]
Elternbeitäge - Diskussion &...
Entscheidung zur Erhöhung der Elternbeiträge - Diskussion - Teil 2 In Meißen wurden die Elternbeiträge... [zum Beitrag]
Neuer Golfplatz am Badesee Kötitz
Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für... [zum Beitrag]
Kleiner Stadtplatz in neuem Glanz
Der kleine Stadtplatz an der Ecke Fährmannstraße/Martinstraße zeigt sich nach monatelanger Bauzeit in... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]