Datum: 07.07.2008
Rubrik: Nachrichten

Dichte Rauchschwaden


Meterhohe Flammen und dichter schwarzer Qualm stiegen am Sonntagabend über Gröbern bei Meißen auf.  Im Gelände eines Betriebes für Abfallbeseitigung war ein Lagerbereich für Holzreste in Brand geraten. Nach wenigen Minuten zogen die Rauchschwaden schon über Gröbern hinweg bis nach Meißen. Feuerwehren aus Niederau und Meißen nahmen die Brandbekämpfung auf.   Von Beginn an konnten die Feuerwehrleute nur mit Atemschutzausrüstung arbeiten.  Über zwei Stunden wurden hunderte Kubikmeter Wasser in den Brandherd gepumpt.  Dennoch flammte das Feuer immer wieder auf. Die Sorge galt dem angrenzenden Lagerbereich, in dem sich vor allem Plasteabfälle befanden. Deshalb wurde schweres Gerät eingesetzt, um diesen Teil des Objektes zu beräumen.  Glücklicherweise befindet sich auf dem Betriebsgelände ein ausreichend großer Löschwasserteich. Bereits vor drei Jahren hatte es in dem Entsorgungsunternehmen an einem Sonntag gebrannt. Damals standen nach einer Brandstiftung hunderte Plastemülltonnen in Flammen. Diesmal ist aus Sicht der Ermittlungsbehörden auch eine Selbstentzündung denkbar.  Peronen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Nach Angaben der Feuerwehr bestand durch die Rauchentwicklung zu keinem Zeitpunkt  eine Gefahr für die Bevölkerung.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]