Dauerthema: Spielplätze
Reinigung und Zukunft der städtischen Spielplätze hinterfragt
#Kinderfreundlichkeit #SpielplU+00E4tze #Stadtrat #Abenteuerspielplatz #Hohe Eifer #Kinder #Verwaltung #Reinigungsturnus #Spielplatzkonzeption
Seit Generationen ist die Anzahl und Qualität der Spielplätze ein Indiz für die Kinderfreundlichkeit einer Stadt. Immer wieder gab es auch in Meissen Versuche, das Thema positiv zu lösen. So wurde zum Beispiel der Abenteuerspielplatz an der hohen Eifer neu gestaltet. Allerdings reichte hier das Geld nicht für die Fertigstellung. Andere beliebte Spielplätze fielen ganz weg. Auch gibt es seit Monaten unbeantwortete Fragen an die Verwaltung zu einer Spielplatzkonzeption und dem Reinigungsturnus.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]