Neumarkt
Fachmarkt oder Billigshop?Bauverwaltung und Investor hatten eingeladen in den Saal des Roten Hauses Meißen. Architekt Jürgen Desch und Stadtplanerin Monika Jach wollten die neuesten Vorplanungen für ein Fachmarktzentrum am Neumarkt vorstellen. Aus der bisherigen zweistöckigen Anlage ist in den letzten Tagen eine völlig neue, nun eingeschossige Variante entstanden. Die anwesenden Meißner honorierten die Lösung, in der nun das bestehende Plattenwerksgebäude einbezogen ist. Notwendig wurde die Umplanung, da das Baugelände im Überflutungsbereich des Jahrhunderthochwassers der Elbe liegt.Das Fachmarktzentrum soll auf Pfählen gegründet werden. Im Untergeschoss sind Parkplätze geplant. Fragen aus der Zuhörerschaft gab es zur Verkehrsanbindung und natürlich zm Hauptproblem: welche Fachmärkte werden einziehen?Konkrete Namen können wohl auch deshalb noch nicht genannt werden, da die bisherigen Interessenten aus den Bereichen Lebensmitteldiscounter, Elektronikmarkt und Textil eben keine Innenstadt- Mietpreise zahlen wollen. Die Bürger dürfen gespannt bleiben, ob die herbeigesehnten Geschäfte mit Magnetfunktion Meißen zuliebe einen höheren Mietpreis zahlen, oder ob am Ende doch die Billigketten einziehen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]