Vom Weingut zum Tagungshotel zum Gästezentrum...
Viele Kehrtwenden und ein temporärer Schlussstrich
#Pagode #Prinz #zur Lippe #Proschwitz #Tagungshotel #GU+00E4stezentrum #Weingut
Wohl kaum ein Bauvorhaben hat die Entscheidungsträger der Stadt Meißen in den letzten Jahren mehr beschäftigt und inzwischen auch gespalten, als die Bebauung einer Fläche in Proschwitz vis a vis der Albrechtsburg.Alles begann vor drei Jahren, als Georg Prinz zur Lippe die Idee vorstellte, auf der Fläche ein Weingut zu bauen. Viele Räte fanden das prinzipiell in Ordnung, hatten nur mit dem Baukörper ein Problem.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Information der Kommission für...
Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Halloween und Kuerbisse
Erneut gruselig ging es zu am letzten Tag im Oktober in Sörnewitz zu. Furchteinflösende Gestalten... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]

