Neues vom Palais am Steinberg
Tag der offen Tür am kommenden Wochende
Vor 3 Jahren entschied sich der Investor Corte Harmjanz dafür, die leerstehenden Gebäude an der Rauhentalstraße 2 bis 8 aufwendig und denkmalgerecht zu sanieren. Im September letzten Jahres forderten er und ein weiterer Unternehmer einen Stadtratsbeschluss, welcher das Bekenntnis des öffentlichen Interesses der Stadt an dem Projekt beinhalten sollte. Da ein solches Bekenntnis unter Umständen auch rechtliche Konsequenzen für die Stadt nach sich ziehen kann, blieb der geforderte Beschluss jedoch aus.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Wie wird der Würfel fallen?
Das ist der eckige Star, um den sich in ihrer Performance alles drehen wird. Am zweiten Juli wird in... [zum Beitrag]
Literaturfest: Neven Subotic liest...
Literaturfest: Neven Subotic liest aus "Alles geben" - Teil 2 [zum Beitrag]
Lange Nacht in Meißen
Nachtschwärmer, Kultur- und Architekturfans dürfen sich am 2. Juli auf charmante Kunst- und... [zum Beitrag]
29. Karl May Festtage
Nach 2 Jahren Zwangspause fanden die 29. Karl May Festtage traditionell am Wochenende nach Christi... [zum Beitrag]
Literaturfest: Dieter Kalka...
Autorenlesung: Dieter Kalka liest aus "Negerküsse in Zigeunersoße. Eine Streitschrift." [zum Beitrag]
Literaturfest: Neven Subotic liest...
Literaturfest: Neven Subotic liest aus "Alles geben" - Teil 1 [zum Beitrag]
Literaturfest: Peter Flache liest...
Literaturfest: Peter Flache liest u.a. aus "Flaches Dichtmasse" - Teil 3 [zum Beitrag]
Wie ist der Zustand von Weinbergsmauern?
Wie ist der Zustand der Weinbergsmauern in der Meißner Region? Dieser Frage ist in den... [zum Beitrag]
Sommerfest im Altersheim
Letzten Freitag feierte die Seniorenwohnanlage Johann Joachim Kaendler ein Sommerfest. Grund dafür... [zum Beitrag]