Königliche Weinlese
Viele Helfer sind zum Schwalbennest gekommen, um der Sächsischen Weinkönigin bei der Lese des königlichen Weines zu helfen. Das hat schon Tradition im sächsischen Weinbau. Der Wettergott lässt diesen Tag noch einmal richtig schön werden. Dem entsprechend gut gelaunt sind auch die vielen Helfer und die sächsische Weinkönigin Irene Grusla. Natürlich packt die Weinmajestät mit an. Schließlich gehört es zu ihren Pflichten als amtierende Weinkönigin den Wein für ihre Amtsnachfolgerin zu hegen und zu pflegen und natürlich zu ernten. Auch wenn die Erwartungen hoch lagen, Überraschungen wird es sicher nicht geben. Unter den vielen Helfern aus Politik, Wirtschaft und dem Weinbau sind auch die Weinprinzessin Anja Leuschner und Sektprinzessin Linda Weisheit.Die Vorfreude auf den königlichen Riesling ist fast so groß wie der spätere Genuss.Mit dem Ausgangsprodukt ist auch die jüngste Teilnehmerin der Lese sehr zu frieden und Papa darf die Trauben zu den Guten legen.Ein Wehrmutstropfen bleibt. Die Lese auf der Lage Rote Presse ist eine der letzten Amtshandlungen der amtierenden Majestät. Morgen Abend gibt sie ihre Krone an eine der drei Kandidatinnen weiter. Die sich ebenfalls an der königliche Lese beteiligten. Bleibt noch nachzutragen, dass Heino Blawitzki zum gedeihen des Rieslings auf dem Weinberg federführend beigetragen hat und die Winzergenossenschaft den Wein ausbaut.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]