Die Hälfte ist rein
Förderverein Frauenkirche Meißen hat fünf weitere Patenschaften für Porzellanorgelpfeifen vergeben
Um die seit vielen Jahren angekündigte weltweit erste Kirchenorgel mit Porzellan-Register
in der Meißner Frauenkirche finanzieren zu können, wurde im Juni mit den „Pfeifenpatenschaften“ eine weitere Spendenaktion ins Leben gerufen. Schon im September konnte der Förderverein der Frauenkirche die ersten 20 von 37 Patenbriefen für Orgelpfeifen an Spender übergeben. Ende November kamen nun fünf weitere dazu.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Berufetage im Landkreis Meißen
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Nachhaltiges Mittagessen in der...
In der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen stand im Oktober die Küche im Mittelpunkt. Anlass ist die... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]
Grundsteinlegung am neuen...
Am 10. Oktober wurde mit der Grundsteinlegung des neuen Empfangsgebäudes des Karl-May-Museums in Radebeul... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober hat Kulturreferentin Sara Engelmann ihren... [zum Beitrag]

