Stadtarchiv wird digital
Erste Bestände können bereits online betrachtet werden
Das Stadtarchiv Meißen hat damit begonnen, einen Teil seiner Bestände zu digitalisieren.
Wer künftig etwas über die Geschichte der Stadt, seiner Wohngegend oder der eigenen Familiengeschichte in Erfahrung bringen möchte, kann dies bald von zu Hause aus tun. 2021 bewarb sich das Stadtarchiv erfolgreich um eine Finanzierung im Rahmen des Programms "Neustart Kultur".
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Orientierung für die Zukunft
Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]
Volles Haus an der Teichmühle
Sonne über der Großenhainer Straße, die Höfe voll Beim Tag der offenen Tür der Meißner... [zum Beitrag]
Seltenes Himmelsschauspiel
Am Sonntagabend bot sich über Meißen ein seltener Anblick Der Mond ging bereits tief im Erdschatten... [zum Beitrag]
Winzerstraßenfest in Weinböhla
Es beginnt die Zeit der Weinfeste. Den Beginn macht traditionell das Weinböhlaer Weinfest. Unter dem... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]
Neptun-Freunde-Regatta:
Am Sonnabend, den 30. August, stand die Elbe in Meißen ganz im Zeichen des Rudersports. Der Meißner... [zum Beitrag]
Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken
Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]
Meißen feiert Baumpaten-Party
Seit 2021 gibt es in Meißen Baumpatenschaften. Einzelne Bürger, Familien, Vereine, Firmen und... [zum Beitrag]