Datum: 25.01.2023
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Dezentral = optimal?

Dezentral = optimal?

2. Teil der Vorstellung des energetischen Konzepts für das Bebauungsgebiet Fürstenberg


Beim Stadtentwicklungsausschuss vom 17. Januar wurde das von der beauftragten Ingenieurgesellschaft erstellte energetische Konzept für das geplante Bebauungsgebiet Fürstenberg vorgestellt. Die meisten Argumente sprachen am Ende für eine dezentrale Strom-und Wärmeversorgung. Im zweiten Teil unseres Berichts sehen Sie nun die Fragen der Ausschussmitglieder zum Energiekonzept.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Lebkuchenbaum & Sumpfeiche

Am 16. November wurden in Meißen gleich zwei neue Baumpatenschaften für frisch gepflanzte Bäume... [zum Beitrag]

Aktionswoche gegen häusliche Gewalt

Am Morgen des 23. Novembers hissten Landrat Ralf Hänsel und Gabriele Fänder, die... [zum Beitrag]

Französische Gäste in Meißen

Im Rahmen des Austauschprogramms am Beruflichen Schulzentrum Meißen-Radebeul sind aktuell Schüler... [zum Beitrag]

Lesen verbindet!

Der bundesweite Vorlesetag, welcher jedes Jahr von der Stiftung Lesen am 3. Freitag im November ausgerufen... [zum Beitrag]

Tischreden und Tafelfreuden

Eine gastronomische Premiere der besonderen Art fand am 24. November im Propsteikeller des am... [zum Beitrag]

„Made in Deutschland“

Am vergangenen Freitag lud der Künstler Emilio Fornieles zur Eröffnung seiner neuen Ausstellung in sein... [zum Beitrag]

Das KAFF in Meißen feierte 30....

Das Kinder- und Jugendhaus KAFF in Meißen feierte am 10. November sein 30. Jubiläum. 50 Gäste aus Stadt... [zum Beitrag]

Waschbären und Berberaffen

Entwurfsbeschluss zur Neugestaltung Tierpark Siebeneichen [zum Beitrag]

Schmutzecken erneut Thema im Stadtrat

Am heutigen Abend des 15. Novembers findet im Meißner Ratssaal eine Einwohnerversammlung zu den Themen... [zum Beitrag]