Einkaufsmarkt, Schulsozialarbeit und Solebecken
Informationen und Anfragen der Februar-Stadtratssitzung – Teil 1
#Informationen #Anfragen #Stadtrat #Februar #Einkaufsmarkt #Seniorenvertretung #AusgleichsflU+00E4chen #Breitband #Wellenspiel
Beim letzten Tagesordnungspunkt jeder Stadtratssitzung werden offene Informationen und Anfragen zu verschiedensten Themen eingebracht. Bei der Stadtratssitzung vom 1.Februar ging es dabei unter anderem um die Vorstellung der neuen Vorsitzenden der Seniorenvertretung, den Einkaufsmarkt Plossen, die Schulsozialarbeit in Meißen, den Breitbandausbau, das Prälatenhaus, den Grundstücksverkauf am Kapellenweg, das Solebecken im Wellenspiel sowie um die Ausgleichsflächen für die Baugebiete Fürstenberg und Fabrikstraße.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]