Im VVO wurde gewählt
Aufgrund der Kreisgebietsreform in Sachsen fanden Neuwahlen im Z-VOE statt. Im ersten Wahlgang wurde Landrat Arndt Steinbach zum Verbandsvorsitzenden wieder gewählt, die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz, Landrat Michael Geisler aus demLandkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und Bürgermeister Reinhart Franke aus Weinböhla zu seinen Stellvertretern. Gewählt wurde auch ein neuer Aufsichtsrat. Die Mitglieder sind Oberbürgermeisterin Helma Orosz, Landrat Arndt Steinbach, Landrat Michael Geisler und Michael Harig, Landrat des Landkreises Bautzen. Der Wahl folgte ein Pressetermin mit weiteren Informationen zur Entwicklung des Verkehrsverbundes Oberelbe.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht
Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Neue Sonderausstellung im...
m vergangenen Freitag wurde im Stadtmuseum Meissen die neue Sonderaustellung „Keramikstadt Meißen. Ziegel,... [zum Beitrag]
Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...
Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]