Datum: 06.12.2023
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Pocketpark bekommt Bücherregal

Pocketpark bekommt Bücherregal

Lesen im öffentlichen Raum oder zuhause, mit dem neuen Bücherregal im Porzellan-Wohnzimmer in der Görnischen Gasse


Am 5. Dezember wurde der öffentliche Bücherschrank im Pocketpark der Görnischen Gasse eingeweiht. Oberbürgermeister der Stadt Meißen, Olaf Raschke und Geschäftsführerin der SEEG Meißen mbH, Birgit Richter, waren erfreut diesen zu eröffnen.Schon seid 2020 wächst das „Wohnzimmer unter freiem Himmel“.Möglich war dies nur durch zahlreiche Spenden.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht

Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]

Juniors Battle in Meißen & Pokal-Warm-Up

Meißen, Athletikhalle im Heiligen Grund. Es ist Freitagabend, 22. August. Die Hantel klirrt, das Publikum... [zum Beitrag]

Mitmachfestival feiert Premiere in...

Meißen hat am 23. August ein neues Kapitel im Veranstaltungskalender aufgeschlagen. Erstmals fand im... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Pokal der Blauen Schwerter Teil1

In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Die Baustellen in Coelln werden weniger

Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]