Erfolgsgeschichte Reparaturcafé
Nachfrage am nachhaltigen Angebot wächst stetig
Seit Oktober letzten Jahres hat Meißen sein eigenes Reparaturcafé. Einmal im Monat können im Haus für Vieles kaputte Geräte, Kleidung und viele andere Dinge unter Anleitung repariert werden. Das Angebot ist kostenlos - wer möchte, kann sich mit einer freiwilligen Spende bedanken. Die Seniorin Christel Morgenstern hatte lange dafür gekämpft, ein Reparaturcafé in der Domstadt zu etablieren. Letzte Woche fand die mittlerweile 5. Veranstaltung statt. Das Interesse war so groß, dass viele der Gäste warten mussten, bis sie an der Reihe waren
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Armbrust sichergestellt
1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Kunstvolle Kacheln in der Meißner...
In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]
Tag der Architektur am 28. Juni
Am 28. Juni öffnet der Tag der Architektur wieder deutschlandweit besondere Orte für... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
„Meinungsfreiheit“
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]