Kinder an die Macht
Netzwerktreffen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung
Unter dem Motto »Miteinander vernetzen. Voneinander lernen« fand am 28. Februar in Meißen ein Netzwerktreffen des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung statt. Neben den rund 100 Teilnehmenden konnte Oberbürgmeister Olaf Raschke auch die Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Katja Maier im Ratssaal begrüßen. Sie erläuterte in Ihrer Begrüßungsrede, weshalb es notwendig ist Kinder und Jugendliche in Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil1
In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil2
Der Pokal der Blauen Schwerter stand am vergangenen Wochenende wieder im Fokus der Athletikhalle am... [zum Beitrag]
Juniors Battle in Meißen & Pokal-Warm-Up
Meißen, Athletikhalle im Heiligen Grund. Es ist Freitagabend, 22. August. Die Hantel klirrt, das Publikum... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]