Datum: 06.03.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kinder an die Macht

Kinder an die Macht

Netzwerktreffen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung


Unter dem Motto »Miteinander vernetzen. Voneinander lernen« fand am 28. Februar in Meißen ein Netzwerktreffen des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung statt. Neben den rund 100 Teilnehmenden konnte Oberbürgmeister Olaf Raschke auch die Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Katja Maier im Ratssaal begrüßen. Sie erläuterte in Ihrer Begrüßungsrede, weshalb es notwendig ist Kinder und Jugendliche in Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Die Erdbeersaison ist gestartet

Erdbeeren selbst pflücken – für viele gehört das zum Frühsommer einfach dazu. Die Erdbeersaison ist... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]