Datum: 14.03.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Gigabits statt weiße Flecken

Gigabits statt weiße Flecken

Breitband-Ausbauprogramm der Stadt Meißen abgeschlossen


Wie wichtig heutzutage eine schnelle und stabile Internetverbindung ist, wurde zuletzt während der Coronapandemie deutlich, als Homeoffice und Homeschooling zur Pflicht wurden. Mit der Hilfe verschiedener Förderprogramme wird daran gearbeitet, flächendeckend an allen Adressen eine Breitbandversorgung zu gewährleisten. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom hat die Stadt Meißen in den letzten beiden Jahren das sogenannte „Weiße Flecken-Ausbauprogramm“ umgesetzt. Am 13. März wurde an der Arita Grundschule die symbolische Inbetriebnahme des neuen Netzes vollzogen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Brand im Gelände Buntes Meißen

Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Das war knapp!

[zum Beitrag]

Bleiglasfenster im Krematorium...

Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]

Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]