Bürgerbüro wird bürgerfreundlicher
Leiterin des Ordnungsamtes informiert über Baumaßnahmen und Personalsituation
Der Besuch im Meißner Bürgerbüro war in letzter Zeit aufgrund stark gestiegener Wartezeiten häufig mit viel Frust verbunden. BI-Stadträtin Ute Czeschka thematisierte diesen Missstand zuletzt in der Oktober-Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses. Aktuell ist die in der Burgstraße gelegene Anlaufstelle wegen Umbauarbeiten noch bis Ende November geschlossen. Einige der Baumaßnahmen zielen darauf ab, die Wartezeiten künftig zu verkürzen. In der letzten Stadtratssitzung wurde über den Fortschritt der Arbeiten sowie den Personalstand im Bürgerbüro informiert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]