Zweifel am Brandanschlag in Meißen - Jetzt redet die AfD
Zweifel am Brandanschlag in Meißen - Jetzt redet die AfD
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen auch der jüngste Brand auf dem Gelände des Vereins „Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V.“ thematisiert. Der Vorfall, der sich in der Nacht zum Montag ereignete, beschäftigt nicht nur Polizei und Staatsschutz, sondern auch die lokale Politik. Während der Verein, der sich seit Jahren für Integration, Vielfalt und Demokratie stark macht, von einem möglicherweise politisch motivierten Angriff ausgeht, ist die Ursache des Feuers weiterhin unklar. Die Ermittlungen der Behörden dauern an. Fest steht: In unmittelbarer Nähe des Brandorts wurden fremdenfeindliche Schriftzüge entdeckt – ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. In der Sitzung äußerten sich auch Vertreter der AfD zum Vorfall. Sie verurteilten den Brand, sprachen von einem „mutmaßlichen Anschlag“, äußerten jedoch auch Zweifel daran, ob tatsächlich ein gezielter Angriff vorliege. Die Debatte im Stadtrat machte deutlich: Der Vorfall bewegt – politisch wie gesellschaftlich. Und er zeigt einmal mehr, wie sensibel das Klima ist.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-, Wein-, und... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Elternbeitäge - Diskussion &...
Entscheidung zur Erhöhung der Elternbeiträge - Diskussion - Teil 2 In Meißen wurden die Elternbeiträge... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Ein Prosit auf die Geschichte - 565...
565 Jahre Braukultur – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern ein lebendiges Stück... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]