Rummel, Wein, Sicherheit & soziales Engagement
Schausteller machen sich bereit fürs Meißner Weinfest. Freitag 16 Uhr gehts los.
In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte auf – drei neue Attraktionen sind in diesem Jahr dabei. Michael Krämer, 50 Jahre alt, ist Platzmeister und vertritt die Schausteller im Gewerbeverein. Er stammt aus einer Familie, die seit vielen Jahren im Geschäft ist und für die das Weinfest auch ein Stück Tradition bedeutet. Sein Vorgänger Peter Vennedey hat diese Aufgabe jahrzehntelang übernommen. Mit 84 Jahren ist er längst eine Institution unter den Schaustellern und kennt den Rummel in Meißen wie kaum ein anderer.
Neben neuen Fahrbetrieben stehen 2025 vor allem neue Sicherheitsmaßnahmen im Fokus. Das Konzept wurde überarbeitet: Das Gelände wird stärker gesichert, die Zugänge kontrolliert. Ziel ist es, das Fest für alle so sicher wie möglich zu machen – ohne die typische Weinfest-Stimmung zu beeinträchtigen. Für die Schausteller bedeutet das zusätzlichen Aufwand bei Aufbau, Genehmigungen und Prüfungen. Doch sie sehen auch die Vorteile: Mehr Sicherheit schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass die Gäste unbeschwert feiern können. Und genau das ist das Ziel – drei Tage Weinfest mit Musik, Fahrgeschäften und einem Rummel, der jedes Jahr aufs Neue wächst.
Offiziell eröffnet der Rummel am Freitag ab 16 Uhr. Doch schon ab 15 Uhr aber gibt es eine besondere Geste: Für sozial benachteiligte Kinder ist eine Stunde lang alles kostenlos – eine Tradition, die zeigt, dass hier nicht nur gefeiert, sondern auch an andere gedacht wird.
Und dann heißt es drei Tage lang: mitfeiern und genießen bei feinstem Spätsommerwetter.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Schalt mal ab!“
Umweltschutz und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen sind längst auch für Schülerinnen und Schüler ein... [zum Beitrag]
Meißen feiert Baumpaten-Party
Seit 2021 gibt es in Meißen Baumpatenschaften. Einzelne Bürger, Familien, Vereine, Firmen und... [zum Beitrag]
Seltenes Himmelsschauspiel
Am Sonntagabend bot sich über Meißen ein seltener Anblick Der Mond ging bereits tief im Erdschatten... [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]
Renner macht das Rennen
Meißen zum Sonntag: Die Wahllokale sind seit ein paar Stunden geöffnet. Die Sonne steht warm über der... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
Micha Winkler’s Hot Jazz Band in der...
Micha Winkler’s Hot Jazz Band feierte am vergangenen Sonntag in der Empfangshalle des Bahnhofs Meißen den... [zum Beitrag]
Mehr als Fussball – Tischtennis beim...
Ein ganzer Eimer voller Tischtennisbälle – hier beim Meißner SV 08 liegen sie bereit, um im Training oder... [zum Beitrag]
Orientierung für die Zukunft
Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]