MEISSEN Hausmesse 2025
Porzellanmanufaktur MEISSEN stellt Limitierte Meisterwerke und Neuheiten vor
Am Mittwoch dem 17. September hat die Porzellanmanufaktur MEISSEN auf ihrer Hausmesse die Neuheiten für 2025 sowie ausgewählte limitierte Meisterwerke für 2026 vorgestellt.Liane Werner, Director of Art, und Maurice Lange, Produktmanager der Abteilung „Tisch & Tafel“, führten durch die präsentierten Themenwelten und zeigten, wie traditionelle Elemente in modernen Formen, Farben und Designs neu interpretiert werden.Besonderes Augenmerk galt auch den jungen Talenten im Haus. Der aufstrebende Designer und Plastiker Max Hagstotz stellte seine diesjährige Rochenkugel vor, während der kolumbianische Künstler David Torres mit eigenen Arbeiten Akzente setzte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Renner macht das Rennen
Meißen zum Sonntag: Die Wahllokale sind seit ein paar Stunden geöffnet. Die Sonne steht warm über der... [zum Beitrag]
„Haben Sie sich verrechnet?“
Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl hatte der Meißner Mathematiker Dr. Norbert Herrmann eine Prognose... [zum Beitrag]
Bunte Spiele, laute Lieder
Am 12. September hatte sich der Meißner Markt in eine große Kinderbühne verwandelt. Die Stadt Meißen,... [zum Beitrag]
Ein Lauf mit Köpfchen
Meißen, 5. September.... Im Stadion Heiliger Grund an der Goethestraße steigt die 38. Auflage des Meißner... [zum Beitrag]
Kunst X Begegnung
„Zum Wochenende fand der 24. Meißner Grafikmarkt statt – aus Tradition wieder in der Albrechtsburg Meißen,... [zum Beitrag]
Vier Pfoten die gluecklich machen
Für viele Menschen ist es ein schwerer Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen. In eine Einrichtung zu... [zum Beitrag]
Orientierung für die Zukunft
Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]
Aus der Sitzung des...
Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]