Datum: 02.10.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Das beste Bockbier Deutschlands kommt aus Meißen

Das beste Bockbier Deutschlands kommt aus Meißen

Meissner Schwerter Privatbrauerei triumphiert bei der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier


Meißen, 2. Oktober 2025. Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen Volltreffer gelandet: Das ‚Meißner Schwerter Bennator Bockbier‘ wurde mit der Sonderauslobung ‚Bestes Bockbier‘ ausgezeichnet. Eine internationale Jury bewertete dafür Sensorik und Qualität nach strengen Standards – von Geschmack über Frische und Spritzigkeit bis zur Reinheit. Die Traditionsbrauerei, nach eigenen Angaben Sachsens älteste Privatbrauerei, setzt seit Jahrhunderten auf regionale Zutaten und klassische Rezepturen. Mit dem Bennator hat sie nun den Spitzenplatz in der Kategorie Bockbier erreicht.

Für Konsumentinnen und Konsumenten heißt das: Das prämierte Jahrgangs-Bock ist ab sofort im Handel und in ausgewählten Gastronomiebetrieben erhältlich. Der Braumeister charakterisiert sein Bennator so: Bernsteingolden leuchtet es im Glas, von kompaktem beige-farbigem Schaum gekrönt. Feine Sherrynoten vermischen sich mit dem Duft getrockneter Pflaumen, Rosinen und Aprikosen. Dem samtweichen Antrunk folgen holzig-trockene Noten, die sich mit Aromen von Nüssen, Nugat und Karamell harmonisch vereinen.

Die DLG vergibt die Auszeichnung ‚Bestes Bier‘ pro Kategorie an jene Biere, die in allen Prüfparametern am höchsten abschneiden. Für die Meissner Schwerter Brauer ist das nicht nur eine Medaille, sondern ein Qualitätssiegel – und für Bierfans eine klare Kaufempfehlung.

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vertreterin für den...

In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]

„Kleine Weinlese“ in Meißen sorgt...

Eigentlich sollte es in der Meißner Innenstadt Ende September wie gewohnt eine kleine, festliche Weinlese... [zum Beitrag]

Fassade des Kornhauses fast...

Wir sind wieder einmal zurück am Kornhaus in Meißen. Das denkmalgeschützte, altehrwürdige Gebäude... [zum Beitrag]

Berufetage Mitte Oktober in Meißen

Mitte Oktober werden in Meißen bei den Berufetagen der Kreishandwerkerschaft Handwerksberufe für Schüler... [zum Beitrag]

Bürgersprechstunde Hafenstraße

In Meißen hat die Stadtverwaltung am Abend des 24. Septembers zu einer Bürgersprechstunde in die... [zum Beitrag]

Inga Skambraks verlässt das Amt

Im Gespräch mit Sebastian Vogel blickt Inga Skambraks auf ihre lange Zeit im Amt für Stadtplanung und... [zum Beitrag]

Flächentausch in Proschwitz?

Zu einigen Diskussionen kam es bei der letzten Sitzung des Verwaltungsausschuß. Grund hiefür war der... [zum Beitrag]

Mobilitätstag an Freier Werkschule...

Am Mittwoch fand in Zusammenarbeit der Freien Werkschule und des Gymnasiums Franziskaneum ein... [zum Beitrag]

Weinfestumzug zog wieder durch die...

Am Sonntag zog wieder der große Weinfest-Festumzug durch Meißen – traditioneller Höhepunkt des Weinfestes... [zum Beitrag]