Die 8. Gewerbemesse in Stauchitz
Sonnabendvormittag auf der 8. Gewerbemesse. Noch ging es ziemlich ruhig zu auf dem Messegelände um die Markhalle in Staucha. Nur einige Frühaufsteher und wie jedes Jahr die regionale Politprominenz waren bereits auf den Beinen, um auch in diesem Jahr bei der Eröffnung dabei zu sein. Dabei waren auch in diesem Jahr wieder mehr als 100 Händler. Für Bürgermeister Geißler Grund zur Freude. Sprach´s und eröffnete die 8. Gewerbemesse im Beisein von Landrat Arndt Steinbach, den Bundestagsabgeordneten Manfred Kolbe und Dr. Peter Jahr, sowie mehrerer Landtagsabgeordneten und vielen Bürgermeisterkollegen. Landrat Steinbach nutzte die Gelegenheit seine Grüße zu überbringen und dem Gastgeber Rührigkeit zu attestieren.Geduldig erwarten die Aussteller den Rundgang der Politprominenz, um das eine oder andere Anliegen los zu werden. Z. Bsp. solche wie dem Bau der B169. Eine Unterschriftensammlung pro 169 war angesagt. Beim größten Arbeitgeber der Gemeinde Stauchitz ging es gelassener zu. Auch wenn hier nicht alles Gold, sondern eher Aluminium war was glänzte. Die Messe fasziniert die Politiker trotzdem.Während die einen auf zugkräftige Maschinen setzten, interessierten sich die anderen für Dinge mit denen man richtig Dampf machen kann.Locker ging es zu bei den Gesprächen während des Rundgangs und Natürlich wurde auch ein Blick voraus riskiert.Präsentiert haben sich auf der Messe pünktlich zu Beginn der Saison auch die Reisemobilvermieter. Wer nicht reisen wollte, musste trotzdem nicht auf das Flair ferner Länder verzichten. Alpakas im Kennenlernprozess.Regionale Spezialitäten zum Kosten, davon probierte auch Geert Mackenrot. Er war eben mal schnell nach Staucha gekommen.Dafür und für den Schlagerbarden Bernhard Brink gab es Applaus von den Gästen der 8. Gewerbemesse in Staucha.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Der Kampf gegen das Feuer
Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]