Die 8. Gewerbemesse in Stauchitz
Sonnabendvormittag auf der 8. Gewerbemesse. Noch ging es ziemlich ruhig zu auf dem Messegelände um die Markhalle in Staucha. Nur einige Frühaufsteher und wie jedes Jahr die regionale Politprominenz waren bereits auf den Beinen, um auch in diesem Jahr bei der Eröffnung dabei zu sein. Dabei waren auch in diesem Jahr wieder mehr als 100 Händler. Für Bürgermeister Geißler Grund zur Freude. Sprach´s und eröffnete die 8. Gewerbemesse im Beisein von Landrat Arndt Steinbach, den Bundestagsabgeordneten Manfred Kolbe und Dr. Peter Jahr, sowie mehrerer Landtagsabgeordneten und vielen Bürgermeisterkollegen. Landrat Steinbach nutzte die Gelegenheit seine Grüße zu überbringen und dem Gastgeber Rührigkeit zu attestieren.Geduldig erwarten die Aussteller den Rundgang der Politprominenz, um das eine oder andere Anliegen los zu werden. Z. Bsp. solche wie dem Bau der B169. Eine Unterschriftensammlung pro 169 war angesagt. Beim größten Arbeitgeber der Gemeinde Stauchitz ging es gelassener zu. Auch wenn hier nicht alles Gold, sondern eher Aluminium war was glänzte. Die Messe fasziniert die Politiker trotzdem.Während die einen auf zugkräftige Maschinen setzten, interessierten sich die anderen für Dinge mit denen man richtig Dampf machen kann.Locker ging es zu bei den Gesprächen während des Rundgangs und Natürlich wurde auch ein Blick voraus riskiert.Präsentiert haben sich auf der Messe pünktlich zu Beginn der Saison auch die Reisemobilvermieter. Wer nicht reisen wollte, musste trotzdem nicht auf das Flair ferner Länder verzichten. Alpakas im Kennenlernprozess.Regionale Spezialitäten zum Kosten, davon probierte auch Geert Mackenrot. Er war eben mal schnell nach Staucha gekommen.Dafür und für den Schlagerbarden Bernhard Brink gab es Applaus von den Gästen der 8. Gewerbemesse in Staucha.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Konzert am Boselblick zum Jubilaeum
Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren... [zum Beitrag]
Juniors Battle in Meißen & Pokal-Warm-Up
Meißen, Athletikhalle im Heiligen Grund. Es ist Freitagabend, 22. August. Die Hantel klirrt, das Publikum... [zum Beitrag]
Micha Winkler’s Hot Jazz Band in der...
Micha Winkler’s Hot Jazz Band feierte am vergangenen Sonntag in der Empfangshalle des Bahnhofs Meißen den... [zum Beitrag]
Tag des offenen Weingutes
Am letzten Augustwochenende öffnete Meißen einmal mehr seine Weingüter beim 26. „Tag des offenen... [zum Beitrag]
„Schalt mal ab!“
Umweltschutz und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen sind längst auch für Schülerinnen und Schüler ein... [zum Beitrag]
Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken
Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]
Nach Schloß Proschwitz nun auch die...
Neben den Vorwürfen von Schloss Proschwitz meldet sich jetzt auch die Staatliche Porzellan-Manufaktur... [zum Beitrag]
Berufs- und...
Am 30. August fand in der Coswiger Börse die diesjährige Berufs- und Studienorientierungsmesse statt. Mit... [zum Beitrag]
Junge Handwerker im Rampenlicht
Am Freitag Abend stand der Theaterplatz in Meißen ganz im Zeichen des Handwerks: Die Kreishandwerkerschaft... [zum Beitrag]